Moderation und Referent*innentätigkeit
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin bietet umfassende Moderations- und Referententätigkeiten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Organisationen im zivilgesellschaftlichen Bereich zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Moderator:innen und Referent:innen unterstützen Sie dabei, Ihre Veranstaltungen, Workshops und Schulungen erfolgreich zu gestalten.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an unseren Moderations- und Referententätigkeiten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie bei der erfolgreichen Gestaltung Ihrer Veranstaltungen zu unterstützen.

Referent*innentätigkeiten
Unsere Referent*innen bieten fundierte Vorträge und Schulungen zu einer Vielzahl von Themen an, darunter:
- Freiwilligenmanagement: Strategien zur Gewinnung, Bindung und Motivation von Freiwilligen.
- Diversitätsorientierung: Ansätze zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in Ihrer Organisation.
- Organisationsentwicklung: Methoden zur Verbesserung von Strukturen und Prozessen innerhalb Ihrer Organisation.
- Netzwerkentwicklung: Aufbau und Pflege von Netzwerken im zivilgesellschaftlichen Bereich.
Unsere Referent:innen bringen umfangreiche Erfahrung und Fachwissen mit und passen ihre Inhalte individuell an die Bedürfnisse Ihrer
Organisation an. So stellen wir sicher, dass Sie praxisnahe und umsetzbare Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Resilienz
- Konzept der Resilienz. Reflexion, welche Ansätze zur Verfügung stehen, um den Zustand der Dauerkrise zu bewältigen.
- Leadership und Teamentwicklung: Reflexion u.a. der Stärken und Rollen im Team.
- Kommunikation und Feedback: Verbesserung der Kommunikation im Team oder mit Ehrenamtlichen. Schaffung einer wertschätzenden Feedback-Kultur.
Mediation
Moderation
Unsere Moderationsexpert:innen sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltungen. Sie führen durch Diskussionen, leiten Arbeitsgruppen und stellen sicher, dass alle Teilnehmenden aktiv eingebunden werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine inklusive und wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen und ihre Perspektiven einbringen können.