Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Frei­wil­li­genagen­tu­ren in Berlin

Von Ok­to­ber 2012 bis Sep­tem­ber 2015 un­ter­stützt die Deut­sche Klas­sen­lot­te­rie Ber­lin die Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Frei­wil­li­genagen­tu­ren in Ber­lin, ent­wi­ckelt und um­ge­setzt von der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin in Ko­ope­ra­ti­on mit der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­genagen­tu­ren Ber­lin (LAGFA Ber­lin).

Die Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve trägt durch Fort­bil­dun­gen zu Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung und fach­li­chem Aus­tausch der Ber­li­ner Frei­wil­li­genagen­tu­ren bei, för­dert die ge­mein­sa­me Qua­li­täts­ent­wick­lung und macht die An­ge­bo­te und Leis­tun­gen der Ber­li­ner Frei­wil­li­genagen­tu­ren und Eh­ren­amts­bör­sen durch Öf­fent­lich­keits­ar­beit sichtbarer.

Jähr­lich wer­den acht Se­mi­nar­ta­ge zu aus­ge­wähl­ten The­men für die Ber­li­ner Frei­wil­li­genagen­tu­ren und seit 2014 auch für Ak­ti­ve im Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment von Or­ga­ni­sa­tio­nen an­ge­bo­ten so­wie ei­ne Jah­res­fach­ta­gung. Das über­grei­fen­de The­ma ist die ge­sell­schaft­li­che Viel­falt, „Di­ver­si­ty“, de­ren Hal­tung und prak­ti­sche Um­set­zung für die Frei­wil­li­genagen­tu­ren in Ber­lin als er­stre­bens­wer­tes Ziel für ih­re Ar­beit aus­ge­wählt wurde.

Be­glei­tet wird die Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Frei­wil­li­genagen­tu­ren in Ber­lin vom Frei­wil­li­gen­ma­ga­zin, das mit den drei Ru­bri­ken „Men­schen“, „Or­te“ und „The­men“ das Au­gen­merk auf die ge­sell­schaft­li­che Viel­falt und ih­re Her­aus­for­de­run­gen so­wie kon­kre­te Bei­spie­le lenkt. Do­ku­men­tiert wird sie in Form ei­nes Praxishandbuches.

Mehr dar­über wis­sen: www.lagfa-berlin.de/qualifizierungsoffensive/