In der Not­un­ter­kunft Lipp­städ­ter Stras­se tobt nach wie vor das Le­ben. Zwar ist die Be­le­gungs­zahl et­was ge­sun­ken (ak­tu­ell le­ben rund 200 Flücht­lin­ge in der Hal­le) – aber den­noch bleibt die Si­tua­ti­on für die Men­schen dort schwie­rig. Die Aus­stat­tung der Hal­le – v.a. die sa­ni­tär­tech­ni­sche In­fra­struk­tur – stösst an ih­re Gren­zen.
Ei­ne Nach­richt aus die­sen Tagen

Ak­tu­el­le In­fos: Mi­gra­tion­Flucht
Hand­ap­pa­rat Frei­wil­li­ge Ma­na­gen: Asyl – Flucht – Geflüchtete

Migration, Asyl, Flucht, Geflüchtete und freiwilliges Engagement

Zu berlinweiten Bündnissen, Initiativen … geht es hier,
und zu denen vor Ort überall in Berlin geht es
hier.

Bündnisse, Initiativen, Kampagnen, Projekte, Einrichtungen anderswo & bundesweit

Amadeu Antonio Stiftung
Für eine kommunale Willkommensoffensive
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/aktion-schutzschild/

ARD Gui­de for re­fu­gees
Weg­wei­ser für Flüchtlinge

معلومات للاجئين الجدد في >ألمانيا

ARD Wegweiser”>https://landesfreiwilligenagentur.berlin/ard-wegweiser/

Die Nürnberger Asylothek
Eine Bibliothek im Asyl­be­wer­ber­heim Nürnberg – Koh­­len­­hof­­stra­ße 26

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/asylothek/

Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (B‑UMF)
 

UMF”>https://landesfreiwilligenagentur.berlin/bundesfachverband-umf/

Stiftungen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/bvds_fluechtlingshilfe/

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – BAMF
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/bundesamt-fuer-migration-und-fluechtlinge/

BAfF – Bundesweite Ar­beits­ge­mein­schaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V.

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/baff‑2/

Ihr Engagement für Flücht­linge. Freiwillige gesucht
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/caritas-engagement-fluechtlinge/

Im Zeichen der Mensch­lich­keit: Das DRK hilft Flüchtlingen
 
 

DRK”>https://landesfreiwilligenagentur.berlin/drk/

DaMigra. Dachverband der Migrantinnenorganisationen
- Frauen und Flucht
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/damigra/

Fonds für Flüchtlingskinder in Deutschland
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/fonds-fluechtlingskinder/

Hilfe für die Helfer” – Online-Plattform zur Unterstützung
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/fluechtlingshilfe-bw-de/

Fortbildungen und Qua­li­fi­zie­run­gen zu den Be­rei­chen, Aufenthalts- und Asyl­recht und Migrationssozialrecht

GGUA Flüchtlingshilfe”>https://landesfreiwilligenagentur.berlin/ggua-fluechtlingshilfe/

Gesicht Zei­gen! Für ein welt­of­fe­nes Deutsch­land e.V.
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/gesicht-zeigen/

Informationsverbund von in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit aktiven Organisationen

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/informationsverbund-asyl-und-migration/

JOG. Selbstorganisierte Aktionsplattform von jungen Flüchtlingen
 

JOG”>https://landesfreiwilligenagentur.berlin/jog/

LICHTHERZ – eine DRK-Spendeninitiative für Kinder auf der Flucht
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/lichtherz/

Mitmachen. Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/mitmachen/

Refugees Welcome! Aktiv Willkommenskultur gestalten
(Pro Asyl)
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/refugees-welcome/

Mehrsprachiges Booklet mit Vokabeln & Phrasen, um Ankommende bei der Orientierung zu unterstützen

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/refugee-phrasebook/

Sammlung von Hilfsprojekten und ‑initiativen für Flüchtlinge in Deutschland
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/wie-kann-ich-helfen/

Plattform zur Organisation von Freiwilligen-Diensten
 
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/volunteer-planer-org/

Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber, die ihnen Chancen eröffnen wollen
 

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/workeer/

Eine Gruppe des Women in Exile e.V., in der auch so­li­da­ri­sche Aktivistinnen ohne Flucht­hin­ter­grund mitarbeiten

https://landesfreiwilligenagentur.berlin/women-exile/

Zu­letzt ak­tua­li­siert: 11.11.2015 | CC BY-SA 3.0 DE