Engagiert leben in Berlin
Was war, was hat 2020 interessiert …
Der Berliner Engagementkalender aus der Landesfreiwilligenagentur Berlin listet zeitlich bestimmte Aktivitäten, Veranstaltungen, Aktionen und mehr, die in der Stadt interessieren konnten; nicht zwingend jede und jeden, aber doch manche oder manchen. Gemäß unserem Motto 2020
… das kommt 2020 noch, und das
war 2019 und das 2018 & 2017
Der Engagementkalender hat (und kann) nicht den Anspruch (haben), auf seiner Zeitleiste das ganze freiwillige und ehrenamtliche Engagement zu spiegeln. Dafür ist es schon allein in dieser Stadt zu groß und zu vielfältig. Einen umfassend berlinweiten Überblick in einem Engagementkalender zu geben, so wünschenswert er wäre, übersteigt überdies bei weitem die gegebenen Möglichkeiten der Landesfreiwilligenagentur. Er wählt deswegen notwendig aus – setzt gezielt die Priorität auf landesweit übergreifende und bezirklich zentrale Zusammenhänge, Entwicklungen und Bedarfe, was den Blick auf das konkrete Geschehen vor Ort einschließt.
Dieser Kalender ergänzt andere Engagementkalender und ‑angebote wie insbesondere den bundesweit umfassenden
oder für Berlin den
- Veranstaltungskalender auf bürgeraktiv Berlin, dem offiziellen Bürgerportal des Landes Berlin.
Zusätzlich verfügen viele Internetpräsenzen von Projekten, Netzwerken, Intiativen oder Verbänden über je eigene aktuelle Kalender ihrer Aktivitäten – wie etwa der Flüchtlingsrat Berlin oder die Seniorenvertretungen in den Bezirken und landesweit. Sie alle zusammen erst spiegeln die ganze Vielfalt der diversen Engagementlandschaft(en) – nicht nur Berlins.
Die Redaktion kann aus rechtlichen Gründen leider keine Gewähr für die Inhalte des Kalenders übernehmen.
Zuletzt aktualisiert: ß8.01.2020